Herzlich Willkommen beim Kieler Akkordeonorchester!

Nächste Termine: Jahreskonzert am 14. März 2026 im Bürgerhaus Kronshagen, Vorverkauf startet in Kürze. Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier.

Buchen Sie uns: Ob für private oder öffentliche Veranstaltungen – wir stehen Ihnen gerne als Erwachsenenorchester, Kinder- und Jugendorchester, Ensemble oder Solisten zur Verfügung. Melden Sie sich bei unserer 1. Vorsitzende Christine Böhmer unter info@kieler-akkordeonorchester.de oder bei unserem musikalischen Leiter Karsten Schnack (+49 17697622501)

Unsere CD’s: Akkordeonmusik gibt’s auch für zu Hause! Kaufen Sie unsere „Best Of“-CD oder „Akkordeon mal so mal so“. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail (info@kieler-akkordeonorchester.de) für eine Bestellung und weitere Informationen.

Akkordeon spielen lernen und mitmachen: Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist bei uns über Karsten Schnack für jedes Spielniveau möglich. Nähere Informationen hier. Im Orchester proben wir immer dienstags. Kommen Sie gerne einmal vorbei und informieren Sie sich hier weiter.

 

Auftritt des Kinder- und Jugendorchesters in der St. Nikolai Kirche bei „Die Halbe Stunde“

Am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 durften wir „Die halbe Stunde“ in der St. Nikolai Kirche mit dem Kinder- und Jugendorchester und einer kleinen Besetzung des Erwachsenenorchesters gestalten. „Die halbe Stunde“ ist eine Veranstaltungsreihe, die wöchentlich am Mittwochnachmittag Musik für alle kostenfrei zugänglich macht. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und das Angebot wird in Kiel seit Jahren gut angenommen. Das durften wir nun auch erleben: Eine sehr gut gefüllte Kirche, tolle Akustik und ein interessiertes und musikbegeistertes Publikum machten es uns leicht.

Karsten Schnack koordiniert den Aufbau und führt durchs Konzert

Wir sind startklar…

… und die Kirche füllt sich!

Nach einer kleinen Anspielprobe, Aufbauen und letztem Feinschliff ging es um 17 Uhr los. Von ABBA-Hits wie „Mamma Mia“ über Akkordeon-Klassiker wie „Biscaya“, Filmmusik wie „James Bond“ und Western-Medleys, die an die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg erinnern. Es ist für uns immer etwas Besonderes, in Kirchen mit ihrem außergewöhnlichen Klang zu spielen. Die Atmosphäre war sehr schön. Wir haben uns wohlgefühlt und hatten viel Spaß.